Pflanzenwässer
- NEU
- PREMIUM
- ANGEBOTE
- Ätherische Öle ▼
- Aromapflegeöle- & Kosmetiköle
- Aromapflegeöle Roll-ons
- Baby- & Kinderöle
- Chakren-Öle
- Deos, Lippenpflege
- Bücher & Gutschein
- Diffusoren, Duftsteine, Riechstifte▼
- Duftkompositionen
- Geschenksets
- Hydrolate
- Raumsprays / Umgebungssprays
- Fette Öle
- Seifen, Kosmetikessige, Fußbäder
- Zubehör
- Termine
- Partner
- Über uns / Kontakt / Info Etikettierung
- Zertifikate
- AMARIS - Sozialprojekt
Produkte filtern
–
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Das große Buch der Pflanzenwässer - Susanne Fischer-Rizzi Pflegen, heilen, gesund bleiben mit Hydrolaten 1. Auflage 2014 - 3. Auflage 2018 400 Seiten, 188 Farbfotos, gebunden80 Pflanzenwässer, ausführlich porträtiert; mit Anleitungen zum SelberherstellenViele praktische Informationen aus der NaturheilpraxisDas neue große Grundlagenwerk über Pflanzenwässer Pflanzenwässer, auch Hydrolate genannt, werden wie ätherische Öle durch Wasserdampfdestillation aus Heilpflanzen hergestellt. Sie sind sanft in der Anwendung, hoch wirksam und haben ein breites Anwendungsspektrum. Dieses erste umfassende Grundlagenwerk in deutscher Sprache führt durch die Geschichte der Pflanzenwässer von der Antike bis zu modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Es porträtiert 80 Pflanzenwässer mit ihren besonderen Wirkkräften und zeigt in 200 Rezepten und zahlreichen Beispielen die praktische Anwendung der Hydrolate, die nicht nur im privaten Gebrauch, sondern auch in der Krankenpflege, im Gesundheits- und Sozialbereich eingesetzt werden können. Auch ihre kosmetische Anwendung wird mit vielen Rezepten zum Selbstherstellen vorgestellt. Ein Grundlagen-, Lese- und Anleitungsbuch für Laien und Fachleute. Mit Sammel- und Destillationskalender sowie umfangreichem Register der Indikationen. Reichhaltig bebildert mit wunderschönen Pflanzenfotos, die das Wesen und die Kräfte der Pflanzen vermitteln. Mit über 200 Rezepten Susanne Fischer-Rizzi, geboren 1952, Ausbildung zur Heilpraktikerin an der renommierten Josef-Angerer-Schule und bei Kräuterheilkundigen in Europa und Asien, Pionierin der Aromatherapie und Fachbuchautorin mit bisher 13 Büchern, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden. Lehrtätigkeit in Seminaren und Vorträgen im In- und Ausland und in der von ihr gegründeten Schule ARVEN für Heilpflanzenkunde, Aromatherapie und Wildniswissen. Martina Weise hat sich der stimmungsvollen Landschafts- und kreativen Pflanzenfotografie verschrieben. Sie gibt Workshops und ist als Fachautorin für verschiedene Verlage tätig. Produkthinweise & Kennzeichnung Produktinformationen (GPSR): Buch Das große Buch der Pflanzenwässer Art. Ahb010 Autor: Susanne Fischer-Rizzi EAN / ISBN-:9783038006992Edition:1. AuflageMedium:Gebundene AusgabeSeitenzahl:350Erscheinungsdatum:2014-04-07Herausgeber:AT VerlagSprachen:Deutsch
42,00 €*
Rosengeranien-Hydrolat Bio 1000 ml
Rosengeranien-Hydrolat Bio 1000 ml"Pelargonium x asperum"100 % naturreines Destillationswasser aus den Blättern und Zweigen der Rosengeranie Frankreich, kbADuft: zart blumig, süßlich, lecker, leicht rosig oder zitronigHydrolate, bzw. Pflanzenwässer werden bei der Wasserdampfdestillation von Pflanzen gewonnen, die als Kondensat bei der Abkühlung des Destillationsdampfes entstehen. Bei diesem Prozess werden alle fettlöslichen und auch die leicht flüchtigen Inhaltsstoffe der Pflanze im Öl konzentriert. Sie enthalten aber auch viele wasserlösliche Bestandteile, die sich im destilliertem Wasser, also im Hydrolat, sammeln. Pflanzenwässer entfalten ähnliche Wirkungen wie die jeweiligen ätherischen Öle. Sie wirken viel sanfter und eignen sich somit auch perfekt für sensible Menschen, Babies und Schwangere.Bei der Lagerung ist es wichtig, die Hydrolate kühl und dunkel bei konstanter Temperatur zu lagern, da es sich bei diesen Produkten um wässrige Lösungen handelt, sind sie anfälliger für Keime als ätherische Öle. Produkte mit Sprühkopf sind besser geeignet, denn dadurch gelangt weniger Sauerstoff in die Flasche. Unsere Hydrolate sind alle ohne zugesetzten Alkohol oder andere Konservierungsstoffe.Je nach Pflanzenauszug werden Hydrolate hauptsächlich zur natürlichen Hautpflege als Gesichtswasser , Rasierwasser oder erfrischendes Körperspray verwendet. Ferner zur Herstellung von Parfums und Essenzen, zum Inhalieren, für Kompressen, zur Mund- und Haarpflege und als Raumduft.Das Herkunftsland des Hydrolats kann variieren! Produkthinweise und Kennzeichnung: Produktinformationen (GPSR): Rosengeranien-Hydrolat , 1000 ml Art. Rghy0081000 100% naturreines Hydrolat, Kontakt mit Augen verhindern, zur äußerlichen Anwendung Hersteller: Jophiel Aromaöle Eckerstr. 32 93471 Arnbruck - DE Tel: 09945-8009938 EMail: info@jophiel-aromaoele.de www.jophiel-aromaoele.de
42,90 €*
Rosengeranien-Hydrolat Bio 500 ml
Rosengeranien-Hydrolat Bio 500 ml"Pelargonium x asperum"100 % naturreines Destillationswasser aus den Blättern und Zweigen der RosengeranieFrankreich, kbA Duft: zart blumig, süßlich, lecker, leicht rosig oder zitronigHydrolate, bzw. Pflanzenwässer werden bei der Wasserdampfdestillation von Pflanzen gewonnen, die als Kondensat bei der Abkühlung des Destillationsdampfes entstehen. Bei diesem Prozess werden alle fettlöslichen und auch die leicht flüchtigen Inhaltsstoffe der Pflanze im Öl konzentriert. Sie enthalten aber auch viele wasserlösliche Bestandteile, die sich im destilliertem Wasser, also im Hydrolat, sammeln. Pflanzenwässer entfalten ähnliche Wirkungen wie die jeweiligen ätherischen Öle. Sie wirken viel sanfter und eignen sich somit auch perfekt für sensible Menschen, Babies und Schwangere.Bei der Lagerung ist es wichtig, die Hydrolate kühl und dunkel bei konstanter Temperatur zu lagern, da es sich bei diesen Produkten um wässrige Lösungen handelt, sind sie anfälliger für Keime als ätherische Öle. Produkte mit Sprühkopf sind besser geeignet, denn dadurch gelangt weniger Sauerstoff in die Flasche. Unsere Hydrolate sind alle ohne zugesetzten Alkohol oder andere Konservierungsstoffe.Je nach Pflanzenauszug werden Hydrolate hauptsächlich zur natürlichen Hautpflege als Gesichtswasser , Rasierwasser oder erfrischendes Körperspray verwendet. Ferner zur Herstellung von Parfums und Essenzen, zum Inhalieren, für Kompressen, zur Mund- und Haarpflege und als Raumduft.Das Herkunftsland des Hydrolats kann variieren! Produkthinweise und Kennzeichnung: Produktinformationen (GPSR): Rosengeranien-Hydrolat , 500 ml Art. Rghy008500 100% naturreines Hydrolat, Kontakt mit Augen verhindern, zur äußerlichen Anwendung Hersteller: Jophiel Aromaöle Eckerstr. 32 93471 Arnbruck - DE Tel: 09945-8009938 EMail: info@jophiel-aromaoele.de www.jophiel-aromaoele.de
Inhalt: 0.5 Liter (59.600,00 €* / 1000 Liter)
29,80 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Rosengeranien-Hydrolat mit Zerstäuber Bio 100 ml"Pelargonium x asperum" 100 % naturreines Destillationswasser aus den Blättern und Zweigen der Rosengeranie, Frankreich, kbA Duft: zart blumig, süßlich, lecker, leicht rosig oder zitronigHydrolate, bzw. Pflanzenwässer werden bei der Wasserdampfdestillation von Pflanzen gewonnen, die als Kondensat bei der Abkühlung des Destillationsdampfes entstehen. Bei diesem Prozess werden alle fettlöslichen und auch die leicht flüchtigen Inhaltsstoffe der Pflanze im Öl konzentriert. Sie enthalten aber auch viele wasserlösliche Bestandteile, die sich im destilliertem Wasser, also im Hydrolat, sammeln. Pflanzenwässer entfalten ähnliche Wirkungen wie die jeweiligen ätherischen Öle. Sie wirken viel sanfter und eignen sich somit auch perfekt für sensible Menschen, Babies und Schwangere.Bei der Lagerung ist es wichtig, die Hydrolate kühl und dunkel bei konstanter Temperatur zu lagern, da es sich bei diesen Produkten um wässrige Lösungen handelt, sind sie anfälliger für Keime als ätherische Öle. Produkte mit Sprühkopf sind besser geeignet, denn dadurch gelangt weniger Sauerstoff in die Flasche. Unsere Hydrolate sind alle ohne zugesetzten Alkohol oder andere Konservierungsstoffe.Je nach Pflanzenauszug werden Hydrolate hauptsächlich zur natürlichen Hautpflege als Gesichtswasser , Rasierwasser oder erfrischendes Körperspray verwendet. Ferner zur Herstellung von Parfums und Essenzen, zum Inhalieren, für Kompressen, zur Mund- und Haarpflege und als Raumduft.Das Herkunftsland des Hydrolats kann variieren! Produkthinweise und Kennzeichnung: Produktinformationen (GPSR): Rosengeranien-Hydrolat , 100 ml Art. RghyZ008100 100% naturreines Hydrolat, Kontakt mit Augen verhindern, zur äußerlichen Anwendung Hersteller: Jophiel Aromaöle Eckerstr. 32 93471 Arnbruck - DE Tel: 09945-8009938 EMail: info@jophiel-aromaoele.de www.jophiel-aromaoele.de
Inhalt: 100 Milliliter (99,00 €* / 1000 Milliliter)
9,90 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Rosengeranien-Hydrolat ohne Zerstäuber Bio 100 ml"Pelargonium x asperum" 100 % naturreines Destillationswasser aus den Blättern und Zweigen der RosengeranieFrankreich, kbADuft: zart blumig, süßlich, lecker, leicht rosig oder zitronigHydrolate, bzw. Pflanzenwässer werden bei der Wasserdampfdestillation von Pflanzen gewonnen, die als Kondensat bei der Abkühlung des Destillationsdampfes entstehen. Bei diesem Prozess werden alle fettlöslichen und auch die leicht flüchtigen Inhaltsstoffe der Pflanze im Öl konzentriert. Sie enthalten aber auch viele wasserlösliche Bestandteile, die sich im destilliertem Wasser, also im Hydrolat, sammeln. Pflanzenwässer entfalten ähnliche Wirkungen wie die jeweiligen ätherischen Öle. Sie wirken viel sanfter und eignen sich somit auch perfekt für sensible Menschen, Babies und Schwangere.Bei der Lagerung ist es wichtig, die Hydrolate kühl und dunkel bei konstanter Temperatur zu lagern, da es sich bei diesen Produkten um wässrige Lösungen handelt, sind sie anfälliger für Keime als ätherische Öle. Produkte mit Sprühkopf sind besser geeignet, denn dadurch gelangt weniger Sauerstoff in die Flasche. Unsere Hydrolate sind alle ohne zugesetzten Alkohol oder andere Konservierungsstoffe.Je nach Pflanzenauszug werden Hydrolate hauptsächlich zur natürlichen Hautpflege als Gesichtswasser , Rasierwasser oder erfrischendes Körperspray verwendet. Ferner zur Herstellung von Parfums und Essenzen, zum Inhalieren, für Kompressen, zur Mund- und Haarpflege und als Raumduft.Bitte gegebenenfalls einen Zerstäuberaufsatz (ZUBEHÖR/LEERBEHÄLTER) mitbestellen! Produkthinweise und Kennzeichnung: Produktinformationen (GPSR): Rosengeranien-Hydrolat , 100 ml Art. Rghy008100 100% naturreines Hydrolat, Kontakt mit Augen verhindern, zur äußerlichen Anwendung Hersteller: Jophiel Aromaöle Eckerstr. 32 93471 Arnbruck - DE Tel: 09945-8009938 EMail: info@jophiel-aromaoele.de www.jophiel-aromaoele.de
Inhalt: 100 Milliliter (94,00 €* / 1000 Milliliter)
9,40 €*
Teebaum-Hydrolat Bio 1000 ml
Teebaum-Hydrolat mit Zerstäuber Bio 1000 ml"Melaleuca alternifolia"100 % naturreines Destillationswasser aus den Blättern und jungen Zweigen des TeebaumsSüdafrika, kbAHydrolate, bzw. Pflanzenwässer werden bei der Wasserdampfdestillation von Pflanzen gewonnen, die als Kondensat bei der Abkühlung des Destillationsdampfes entstehen. Bei diesem Prozess werden alle fettlöslichen und auch die leicht flüchtigen Inhaltsstoffe der Pflanze im Öl konzentriert. Sie enthalten aber auch viele wasserlösliche Bestandteile, die sich im destilliertem Wasser, also im Hydrolat, sammeln. Pflanzenwässer entfalten ähnliche Wirkungen wie die jeweiligen ätherischen Öle. Sie wirken viel sanfter und eignen sich somit auch perfekt für sensible Menschen, Babies und Schwangere.Bei der Lagerung ist es wichtig, die Hydrolate kühl und dunkel bei konstanter Temperatur zu lagern, da es sich bei diesen Produkten um wässrige Lösungen handelt, sind sie anfälliger für Keime als ätherische Öle. Produkte mit Sprühkopf sind besser geeignet, denn dadurch gelangt weniger Sauerstoff in die Flasche. Unsere Hydrolate sind alle ohne zugesetzten Alkohol oder andere Konservierungsstoffe.Je nach Pflanzenauszug werden Hydrolate hauptsächlich zur natürlichen Hautpflege als Gesichtswasser , Rasierwasser oder erfrischendes Körperspray verwendet. Ferner zur Herstellung von Parfums und Essenzen, zum Inhalieren, für Kompressen, zur Mund- und Haarpflege und als Raumduft.Das Herkunftsland des Hydrolats kann variieren! Produkthinweise und Kennzeichnung: Produktinformationen (GPSR): Teebaum-Hydrolat , 1000 ml Art. TbhyZ0081000 100% naturreines Hydrolat, Kontakt mit Augen verhindern, zur äußerlichen Anwendung Hersteller: Jophiel Aromaöle Eckerstr. 32 93471 Arnbruck - DE Tel: 09945-8009938 EMail: info@jophiel-aromaoele.de www.jophiel-aromaoele.de
42,90 €*
Teebaum-Hydrolat Bio 500 ml
Teebaum-Hydrolat mit Zerstäuber Bio 500 ml"Melaleuca alternifolia"100 % naturreines Destillationswasser aus den Blättern und jungen Zweigen des TeebaumsSüdafrika, kbAHydrolate, bzw. Pflanzenwässer werden bei der Wasserdampfdestillation von Pflanzen gewonnen, die als Kondensat bei der Abkühlung des Destillationsdampfes entstehen. Bei diesem Prozess werden alle fettlöslichen und auch die leicht flüchtigen Inhaltsstoffe der Pflanze im Öl konzentriert. Sie enthalten aber auch viele wasserlösliche Bestandteile, die sich im destilliertem Wasser, also im Hydrolat, sammeln. Pflanzenwässer entfalten ähnliche Wirkungen wie die jeweiligen ätherischen Öle. Sie wirken viel sanfter und eignen sich somit auch perfekt für sensible Menschen, Babies und Schwangere.Bei der Lagerung ist es wichtig, die Hydrolate kühl und dunkel bei konstanter Temperatur zu lagern, da es sich bei diesen Produkten um wässrige Lösungen handelt, sind sie anfälliger für Keime als ätherische Öle. Produkte mit Sprühkopf sind besser geeignet, denn dadurch gelangt weniger Sauerstoff in die Flasche. Unsere Hydrolate sind alle ohne zugesetzten Alkohol oder andere Konservierungsstoffe.Je nach Pflanzenauszug werden Hydrolate hauptsächlich zur natürlichen Hautpflege als Gesichtswasser , Rasierwasser oder erfrischendes Körperspray verwendet. Ferner zur Herstellung von Parfums und Essenzen, zum Inhalieren, für Kompressen, zur Mund- und Haarpflege und als Raumduft.Das Herkunftsland des Hydrolats kann variieren!
Inhalt: 0.5 Liter (59,60 €* / 1 Liter)
29,80 €*
Teebaum-Hydrolat ohne Zerstäuber Bio 100 ml
Teebaum-Hydrolat mit Zerstäuber Bio 100 ml"Melaleuca alternifolia"100 % naturreines Destillationswasser aus den Blättern und jungen Zweigen des TeebaumsSüdafrika, kbAHydrolate, bzw. Pflanzenwässer werden bei der Wasserdampfdestillation von Pflanzen gewonnen, die als Kondensat bei der Abkühlung des Destillationsdampfes entstehen. Bei diesem Prozess werden alle fettlöslichen und auch die leicht flüchtigen Inhaltsstoffe der Pflanze im Öl konzentriert. Sie enthalten aber auch viele wasserlösliche Bestandteile, die sich im destilliertem Wasser, also im Hydrolat, sammeln. Pflanzenwässer entfalten ähnliche Wirkungen wie die jeweiligen ätherischen Öle. Sie wirken viel sanfter und eignen sich somit auch perfekt für sensible Menschen, Babies und Schwangere.Bei der Lagerung ist es wichtig, die Hydrolate kühl und dunkel bei konstanter Temperatur zu lagern, da es sich bei diesen Produkten um wässrige Lösungen handelt, sind sie anfälliger für Keime als ätherische Öle. Produkte mit Sprühkopf sind besser geeignet, denn dadurch gelangt weniger Sauerstoff in die Flasche. Unsere Hydrolate sind alle ohne zugesetzten Alkohol oder andere Konservierungsstoffe.Je nach Pflanzenauszug werden Hydrolate hauptsächlich zur natürlichen Hautpflege als Gesichtswasser , Rasierwasser oder erfrischendes Körperspray verwendet. Ferner zur Herstellung von Parfums und Essenzen, zum Inhalieren, für Kompressen, zur Mund- und Haarpflege und als Raumduft.Bitte gegebenenfalls einen Zerstäuberaufsatz (ZUBEHÖR/LEERBEHÄLTER) mitbestellen!
Inhalt: 0.1 Liter (94,00 €* / 1 Liter)
9,40 €*